Unsere Feuerwehr
"Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind die zuverlässigsten und vertrauenswürdigsten Diener am öffentlichen Wohl."
Helmut Schmidt
Die Feuerwehr in Groß Radden kann auf eine sehr lange Tradition zurückblicken.
1923 gründeten Bürger aus Groß und Klein Radden eine gemeinsame Wehr und bauten in Groß Radden ein Gebäude für die Feuerwehrtechnik, das bis heute erhalten ist. Nach vielen gemeinsamen Jahren trennten sich die Wehren nach dem 2. Weltkrieg und betrieben im jeweiligen Gemeindeteil aktive Feuerwehr- und Jugendarbeit.
Seit 2024 kann der Standort in Groß Radden wie bisher dann nicht mehr betrieben werden. Die Situation direkt an der Kreuzung und die Fahrzeughalle selbst waren aus Sicht der Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg nicht mehr tragbar. Auch der demografische Wandel und das Vorhandensein der neu errichteten Feuerwehrhäuser in Hindenberg und Klein Radden haben keine andere Entscheidung zugelassen, als dass das Feuerwehrhaus in Groß Radden geschlossen werden musste. Es erfolgte eine zielführende Zusammenlegung der Wehren Groß und Klein Radden mit einem Depot und Löschfahrzeug in Klein Radden.
Das Feuerwehrgebäude soll als Museum für die alte Feuerwehrspritze und Feuerwehrtechnik erhalten bleiben.
